Samplen ist die produktivste Form der Rezeption, sagt Retrogott, als er den Song von Curtis Mayfield zum ersten Mal hört. Für Timo Krämer sind Songfetzen Spielmaterial. WOX schätzt an ihnen, dass an jedem Stückchen eine eigene Klangästhetik klebt, und Spoke schafft aus Altem grundsätzlich gerne Neues.
Alle vier sind Beatmaker, und sie alle bekommen (…) das gleiche Sample vorgelegt, um damit zu spielen. Vier Beats entstehen in diesem Feature und zeigen, wie vielfältig die Beatmakerszene ist. Einblick in die Kunstform, die im Hinterhof der Musikszene operiert: das Beatmaking.
Erstveröffentlichung: 20.01.2023 SWR2
Link zur
ARD-Audiothek
Produktion: SWR 2023
Skript, Sound, Regie: Kai Sieverding
Redaktion: Michael Lissek