Autor, Producer und Regisseur für Hördokumentationen, Musiker und Sounddesigner
KAI SIEVERDING
Freier Produzent für Audio,
Musiker und Sounddesigner


Zwei Jahrzehnte lang geht der Graffiti-Sprayer OZ – bürgerlich Walter Fischer – jede Nacht raus und »macht Hamburg bunter«, wie er sagt – oder, wie andere urteilen: Er verschandelt die Stadt. Immer wieder wird er verprügelt. Und immer wieder verurteilt, insgesamt zu mehr als acht Jahren Gefängnis. Eine fünfteilige Dokuserie in der ARD Audiothek.
Zigtausend Fotos, über viele Stunden, Wochen und Monate geschossen, wie Martin Sieverding ein Bild mit Ölfarben malt. Immer wieder Farben aufträgt, auskratzt, zerstört, wieder neu aufträgt, Pigmente einstreut, kratzt, malt, kratzt, malt… Dabei entsteht ein tischtennisplattengroßes Gemälde „In allen Farben“, aus dem später ein kleines Quadrat das Albumcover wird.

Samplen ist die produktivste Form der Rezeption, sagt Retrogott, als er den Song von Curtis Mayfield zum ersten Mal hört. Für Timo Krämer sind Songfetzen Spielmaterial. WOX schätzt an ihnen, dass an jedem Stückchen eine eigene Klangästhetik klebt, und Spoke schafft aus Altem grundsätzlich gerne Neues.
Alle vier sind Beatmaker, und sie alle bekommen (…) das gleiche Sample vorgelegt, um damit zu spielen. Vier Beats entstehen in diesem Feature und zeigen, wie vielfältig die Beatmakerszene ist. Einblick in die Kunstform, die im Hinterhof der Musikszene operiert: das Beatmaking.

In drei Staffeln zeigt der Podcast, was Hamburg für Berufs- und Quereinsteiger*innen in der Kreativwirtschaft zu bieten hat. In der Kreativbranche ist es eher die Regel als die Ausnahme, dass Lebensläufe ungerade sind und man durch viele Erfahrungen, Kehrtwenden und Neuausrichtungen irgendwann da landet, wo man sich wohlfühlt.

Timo Zett hat innerhalb der letzten drei Jahre ein Brettspiel entwickelt und begeistert damit nicht nur eingefleischte Brettspiel-Fans. Doch um das große Projekt zu realisieren, muss er auf den hart umkämpften Spielemarkt. Woher stammt der Antrieb weiterzumachen? Worin liegt der Zauber der Spiels? Making Thors Kliff nimmt dich mit auf die Reise des Grafikers - vom Hamburger Wohnzimmer auf den globalen Spielemarkt. Eine vierteilige Dokuserie von Kai Sieverding.